Michael Tetzner

Informationen rund um den Mushing World Champion.


"Kein Geld dieser Welt kann sich leisten was wir jeden Tag dort draußen erleben."

Sportler mit Herz und Leidenschaft

Michael Tetzner genießt in seiner Rolle als Profi-Musher und infolge seiner großen internationalen Erfolge im Renngeschehen eine überdurchschnittlich hohe Medienpräsenz.

 

Immer wieder kommen Redakteure von Radio, TV und Printtiteln initiativ auf ihn zu und produzieren Beiträge. Daneben sorgt die Teilnahme an diversen Wettbewerben für regelmäßige Auftritte und Erwähnungen des Sportlers. Die begleitende PR-Arbeit unterstützt seine Medienpräsenz und schafft Aufmerksamkeit für ihn und seine Sponsoren.

 

Insgesamt ist Michael über 350 Rennen im In- und Ausland gefahren, bei über 300 davon erzielte er eine Platzierung unter den ersten Dreien. Er engagiert sich leidenschaftlich für seinen Sport und trug in der Vergangenheit im Deutschen Schlittenhundesport Verband und dem Schlittenhundesportverein Mushing-Schleswig-Holstein dazu bei, Rahmenbedingungen und Bekanntheit dieser Sportart zu verbessern. Michael ist als „Better Mushing“-Referent des VDSV tätig und gibt seit Jahren Trainer- und Musher-Seminare vor Sportlern ,Tierärzten,Schulklassen und Mitarbeitern von Unternehmen. Seit November 2012 ist Michael Unternehmer und Hersteller seiner eigenen Petfoodmarke ICEPAW.

In kürzester Zeit wurden durch Michael´s Fachwissen etliche Hunde und Katzen geheilt. Auch in der Ausbildung von Privathunden konnte Michael seine eigene Hundesprache anwenden. Problemhunde sind wieder gesellschaftsfähig geworden. 2005 gab es die 45 minütige Dokumentation “Scarface und der Hundeflüsterer”.

 

Insgesamt gibt es 31 TV Berichte und mehr als 300 Zeitungsartikel. Für die Zukunft sind weitere medienwirksame Berichte geplant. Einen kleinen Einblick davon finden Sie unserer Mediathek und unter Presse.

 

Die Tetzner Racing Farm (bei Burg/Dithmarschen) bietet seinen Tieren in großzügiger Alleinlage am Nord-Ostsee-Kanal im Herzen Schleswig-Holsteins natürliche Lebensbedingungen und fast unbegrenzten Auslauf